Unser Team – Sprachvermittler mit Haltung, Herz und Herkunft
Sprache ist nicht nur ein Werkzeug – sie ist Identität, Brücke und Verantwortung zugleich. Bei uns stehen nicht Prozesse im Mittelpunkt, sondern die Menschen dahinter. Unser Team vereint kulturelle Vielfalt, fachliche Expertise und eine klare Haltung: Kommunikation auf Augenhöhe, professionell und mit menschlichem Gespür.
Unsere Haltung – mehr als nur Dienstleistung
Was uns auszeichnet, ist nicht nur fachliches Können. Es ist ein tiefes Verständnis für zwischenmenschliche Dynamik, kulturelle Feinheiten und den Wert klarer Kommunikation. Unsere Mitarbeiter:innen und Dolmetscher:innen arbeiten mit:
- Verantwortung: für eine gerechte, verständliche Kommunikation
- Empathie: für die Situation aller Beteiligten
- Integrität: im Umgang mit sensiblen Inhalten
- Präzision: bei jeder Formulierung, in jedem Einsatz
Unsere Menschen – verlässlich, erfahren, kulturbewusst
Über 100 Dolmetscher:innen in ganz Deutschland bilden unser Sprachnetzwerk. Jeder einzelne bringt nicht nur sprachliches Know-how mit, sondern auch Lebenserfahrung und kulturelles Fingerspitzengefühl. Viele sind vereidigt oder zertifiziert, manche zusätzlich medizinisch oder juristisch geschult – und alle eint ein Ziel: Verständigung ermöglichen, wo andere an Grenzen stoßen.
Unsere Geschäftsführung
Abdurahman Muuse Jamae
Strategie & Organisation
Als allgemein vereidigter Dolmetscher und ermächtigter Übersetzer für Somali steht Abdurahman für professionelle Sprachmittlung mit Weitblick. Mit seinem strategischen Denken und seiner Erfahrung aus dem interkulturellen Kontext steuert er den organisatorischen Ausbau von Guul Translations.
Seine Vision: Eine verlässliche Plattform für sprachliche Verständigung – menschlich, digital, respektvoll.
Siavash Esmaily
Kommunikation & Markenentwicklung
Mit einem tiefen Gespür für Sprache und gesellschaftliche Trends entwickelt Siavash moderne Kommunikationswege, digitale Tools und kundennahe Prozesse. Als Brückenbauer zwischen Design, Nutzerfreundlichkeit und Vertrauen sorgt er für ein konsistentes Erscheinungsbild nach außen.
Sein Antrieb: Kommunikation, die verbindet – fair, zugänglich und funktional.
Das Koordinationsteam – unser organisatorisches Rückgrat
Unsere Koordinator:innen agieren im Hintergrund – aber immer mit Überblick, Tempo und Klarheit. Sie sorgen für reibungslose Einsätze und höchste Verlässlichkeit in der Planung:
Mariam A.
Sprachvergabe & Einsatzplanung
Beobachtet Verfügbarkeiten, erkennt Engpässe frühzeitig und findet blitzschnell die passende Besetzung – auch bei seltenen Sprachen.
Yusuf T.
Qualitätssicherung & Kundenbetreuung
Analysiert Feedback, prüft Standards und steht im engen Austausch mit unseren Partnern. Für Einsätze, die halten, was sie versprechen.
Nina S.
Abrechnung & Administration
Sorgt für strukturierte Prozesse hinter den Kulissen – mit klarer Zeiterfassung, schneller Rechnungserstellung und nachvollziehbarer Abwicklung.
Unsere Sprachvielfalt – weltweit vernetzt, lokal einsatzbereit
Guul Translations deckt über 100 Sprachen ab – vom klassischen Bedarf bis hin zu spezifischen Nischensprachen. Unsere Dolmetscher:innen arbeiten auf Muttersprachenniveau und verfügen über Fachwissen in Bereichen wie Medizin, Recht oder Pädagogik. Beispiele aus unserem Portfolio:
- Arabisch
- Farsi
- Somali
- Tigrinya
- Russisch
- Türkisch
- Englisch
- Kurdisch
- Französisch
- Spanisch
- Polnisch
- Rumänisch
- Hindi
- Ukrainisch
- Pashto
- und viele mehr
Ein Team, ein Ziel – Verständigung auf allen Ebenen
Wir stehen für eine Sprachkultur, die verbindet. Unsere Dolmetscher:innen sind nicht nur Übertragende von Worten – sie sind Vermittler:innen von Verständnis, Brücken zwischen Welten und Garanten für kulturelle Feinfühligkeit. Was uns eint, ist der Anspruch, Menschen den Zugang zu Information, Rechten und Teilhabe zu erleichtern – sprachlich präzise, menschlich zugewandt und organisatorisch zuverlässig.
Sie möchten Teil unseres Netzwerks werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Wir suchen Menschen mit Haltung, Herz und Herkunft – und mit dem Wunsch, Sprachbarrieren nachhaltig zu überwinden.